Fantasievoll und lang sollten Passwörter sein – doch die Deutschen sind weiterhin nicht besonders kreativ bei der Wahl ihrer Sicherheit. Beliebtestes Passwort in diesem Jahr war wie schon in den Vorjahren „123456“, wie das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ermittelte. Schwache und unsichere Zahlenreihen folgen: „123456789“, dann „12345678“ und „1234567“. Auf den fünften Platz schafft es das „password“, […]
Read more
Bei Ihnen läuft noch Windows 7? Das ist noch bei vielen Rechnern der Fall. Trotzdem sollten Sie bald wechseln – denn Windows 7 ist bald brandgefährlich. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Umstieg. Langsam heißt es Abschied nehmen: Microsoft beendet am Dienstag (14. Januar) den gesamten Support für die privaten Nutzer von Windows 7. Das bedeutet: Es […]
Read more
Das alte Smartphone soll weg, aber wie bekommt man alle persönlichen Daten vom Handy? Und ist gelöscht auch wirklich gelöscht? Was Sie wissen müssen. Irgendwann ist für jedes Smartphone die Zeit gekommen. Die Fotos der anderen sind schöner, der Akku hält nicht mehr bis zum Abend – oder das neue Modell ist einfach viel attraktiver. Kurz: Das alte Smartphone […]
Read more
Die Datenschutz-Grundverordnung der EU verpflichtet Unternehmen seit Monaten zu einem besonders sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Jetzt hat der Bundesdatenschutzbeauftragte erstmals einen DSGVO-Verstoß hart bestraft. Wegen eines Verstoßes soll 1&1 Drillisch eine Geldbuße von 9,6 Millionen Euro zahlen! Aus Sicht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Ulrich Kelber (SPD), hatte sich die zum […]
Read more
In der Weihnachtszeit wird kräftig online eingekauft. Das machen sich auch Betrüger zunutze. Experten der Polizei warnen gerade jetzt vor deren Maschen. Betrügerische Online-Shops werden nach Erfahrung der Polizei immer besser in ihrer Aufmachung. „Wo man vor einigen Jahren Fake-Shops noch schnell erkannt hat, weil sie einfach schlecht aufgemacht waren mit Rechtschreibfehlern oder fehlendem Impressum, […]
Read more
WhatsApp hat seine Nutzungsbedingungen überarbeitet und eine neue Regel eingeführt: Ab dem 7. Dezember ist es verboten, Newsletter per WhatsApp zu verschicken. Das hat einen bestimmten Grund. Eigentlich will WhatsApp attraktiver für Unternehmen werden. Trotzdem verbannt die Facebook-Tochter zum Ende des Jahres eine bei Firmen beliebte Funktion aus der App: Der Versand von WhatsApp-Newslettern verstößt ab dem […]
Read more
Wer zu Hause einen alten Router nutzt, könnte demnächst Probleme bekommen, seinen Windows-10-Rechner mit dem WLAN zu verbinden. Hintergrund ist eine Vorsichtsmaßnahme: Microsoft stuft bestimmte Funkverbindungen als unsicher ein und blockiert sie. Das Problem lässt sich leicht beheben. In Zukunft können Windows 10-Nutzer sich nicht mehr mit einem WLAN verbinden, das die Verschlüsselung WEP oder TKIP nutzt. Das berichten verschiedene […]
Read more
Die Foto- und Videoplattform Instagram schafft nach und nach die sichtbaren Likes ab. Tests laufen seit Monaten, nun auch in Deutschland. Damit verlieren Influencer ihre „Währung“ – und andere den Erfolgsdruck. Diese kleine Geste von Instagram wird einiges in der Social-Media-Welt verändern: Bisher markieren Nutzer Fotos von anderen mit Herzchen, also Likes, wenn sie ihnen gefallen. […]
Read more
Wie heißt das noch gleich? In Ländern, wo man eine Sprache weder sprechen noch lesen kann, ist das Finden mancher Orte besonders schwierig. Google Maps möchte das ändern. Hilfe auf Reisen Google Maps bekommt Übersetzungsfunktion 15.11.2019, 10:07 Uhr | dpa Google-Maps-App: Nutzer können künftig auf ein Lautsprecher-Symbol neben einem Ortsnamen drücken, und die App spricht ihn […]
Read more
Kettenbriefe verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Im Internet und auch über Programme wie WhatsApp oder den Facebook Messenger. Was für Erwachsene meist nur lästig ist, kann sich für Kinder wie eine richtige Bedrohung anfühlen. Wir zeigen, was Sie tun können, um Ihr Kind zu schützen. Kettenbriefe mit Gruselfiguren, die über WhatsApp verschickt werden, geistern immer […]
Read more